Endlich LIVE vor Ort mit Betriebsbesichtigung
Die größte Fachmesse für eLÖSUNGEN und ePROCUREMENT findet 2022 endlich wieder live statt.
Die Gasversorgung in Europa kann sich kritisch auf die Lieferkette auswirken. Warum dem so ist, erfahren Sie bei dieser Veranstaltung.
Die wirtschaftlichen Auswirkungen von Corona auf die im Ausland aktiven Unternehmen und deren Herausforderungen sind vielseitig. Dies hat bei deutschen Firmen zu einer Neubewertung von Liefer-beziehungen geführt. Die Schweiz ist für zahlreiche süddeutsche Unternehmen wieder und verstärkt in den Fokus ihrer Geschäftsaktivitäten gerückt.
DER Treffpunkt für Einkäufer im Mittelstand – von Mittelständlern für Mittelständler
Einladung zur online-Talkrunde „Einkaufsorganisation der Zukunft“
Mit den relevanten Kennzahlen aus einer Bilanz übertriebene Preiserhöhungen abwehren
Die Termine für 2022 werden in Kürze veröffentlicht.
Unsere alljährliche Jahresendveranstaltung
Endlich wieder treffen und netzwerken
Mit den Möglichkeiten eines mittelständischen Unternehmens Best-of-Class-Lieferanten aufbauen.
Wie mache ich meine Einkaufsorganisation fit für die Zukunft ist die sicherlich auch aufgrund der Rohstoffsituation am meisten gestellte Frage derzeit. Dieser Frage widmen sich unsere beiden Einkaufskolleginnen und werden diese mit eigenen Praxisberichten untermauern.
Mittelstands-Forum Talkrunde
Aktuelle Situation in einem mittelständischen Unternehmen und was daraus gelernt werden kann.
Das Vorgehen im 360⁰-Einkauf: Kontraktlogistik kombiniert bekannte und tradierte Ansätze aus dem Einkauf und der Logistik mit den vorhandenen Mitteln der Business Intelligence zu einer transparenten Lösung.
BME Start-Up Crunch Einkauf & Supply Chain
01. Juli 2021 um 17:00 Uhr in Stuttgart, HOUSE OF INNOVATION
Immer wieder werden neue Start-Ups aus der Taufe gehoben und inspirieren mit ihren innovativen Geschäftsideen, neuen Tools und Plattformen die Wirtschaft. Die Jungunternehmer:innen stellen die Beschaffung und Supply Chain partiell „auf den Kopf“ und schöpfen brachliegende Potenziale aus.
Welche Strategien sind hilfreich für den Einkauf im Mittelstand
Aktueller Stand am Beschaffungsmarkt, Tendenzen, Einschätzungen der Kolleginnen und Kollegen
Die BME Mittelstandsoffensive digital geht mit dem Tag des Mittelstands im Einkauf am 4. Mai 2021 in die zweite Runde.
Offene Diskussion im Stammtisch-Charakter mit anderen Kolleginnen und Kollegen.
Mit Lieferanten auf Augenhöhe Geschäftsbeziehungen aufbauen
Der stetige Kampf im Einkauf um transparente Softwareverträge
Praxisbezogener Praxisbericht für den Prioritätenwechsel im Mittelstand.
Während der Corona-Krise entstanden viele Chancen für den Einkauf im Mittelstand, wie zum Beispiel strategische Ausrichtung der SupplyChain und Digitalisierung. Die Chance gilt es nun umzusetzen.
Das letzte Treffen im Web in 2020
Web-Schaltung zum digitalen BME-Sympoisum 2020. KAR-Veranstaltung im Web
Aktuelle Informationen zu den neuen Incoterms und deren Anwendung in der Praxis.
Gemeinsam mit der Handelskammer Deutschland-Schweiz laden wir Sie zur 36. Ausgabe des traditionellen Schweizer Zuliefertages (Tischmesse) ein.
HOMEOFFICE - aber wie?