Einkaufs-Forum: Chancen der Digitalisierung nutzen

Das Thema "Digitalisierung" ist in den Unternehmen und in den Einkaufsabteilungen angekommen.
Aber was ist das eigentlich wirklich und vor allem, was kann ich schnell und einfach in meinem Unternehmen umsetzen ?
Bei unserem diesjährigen Einkäufer-Forum werden wir mit Praxisbeispielen, konkreten Ideen und Methoden unter Nutzung vorhandener Systeme aufzeigen, dass die Digitalisierung im Einkauf viele Chancen bietet.
Die Themen unserer Referenten orientieren sich an der Aufgabenstellung, wie man mit wenig Aufwand und vorhandenen Mitteln die Menschen mitnehmen kann in die Zukunft. Auch (be)greifbare Praxisbeispiele werden aufzeigen, dass vieles heute schon möglich ist.
Folgende Themen und Referenten erwarten Sie:
1. Digitalisierung als Chance nutzen Digitalisierung ist ein strategisches Einkaufs-Thema
Bernd Dürring (Regionsvorstand BME e.V. - Region KAR)
Mit kleinen Schritten die Menschen mitnehmen in die Digitalisierung des Einkaufs
Martin Wirth (aluplast GmbH)
3. Umsetzung der Digitalisierung mit S4/HANA
Wie SAP den Einkauf unterstützen kann ?
Jörg Beyer (Quaris GmbH)
4. Warum Schnittstellen eigentlich Verbindungsstellen sind ?
Ohne Integration der Lieferanten in die Prozesse bleibt es nur eine Schnittstelle.
Viktor Schubert (Seeburger AG)
5. Stammdaten als Basis für saubere Geschäftsprozesse
Stammdaten sind der neue Wert des Einkaufs
Prof. Dr. Michael Hauth (FH Mannheim)
6. Strukturierte Kennzahlen dank eClass
Dank der eClass-Community den Aufwand für eigene Klassifizierungen reduzieren
Prof. Peter Weiß (FH Pforzheim)
7. Alle Informationen bei Bedarf abrufen
Wie die Hersteller die Kunden digital unterstützen
Uwe Zurth (SEW Eurodrive)
8. Podiumsdiskussion:
"Welche Rolle spielt der Einkauf bei der Digitalisierung ?"
Im Anschluss laden wir zu einem Digi-Imbiss - mit echtem Essen :-) - ein. Alle Referenten stehen hier nochmals für weitere Fragen zur Verfügung.